Ein liebevoller Umgang in der Familie ist bedeutsam, um gemeinsam die Freuden des Lebens zu genießen.
Das Familienleben ist voller Herausforderungen. Manchmal können wir diese alleine meistern. Manchmal benötigen wir Unterstützung, um unseren Kindern ein gutes Entwicklungsumfeld zu ermöglichen.
Ich begleite und unterstütze Sie und Ihr Kind in belastenden Lebenssituationen, um z.B. Ängste und Kummer zu bewältigen. Als klinische Psychologin und ausgebildete Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in Hamburg konnte ich viele wertvolle und freudige Arbeitserfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Eltern sammeln.
In einem Erstgespräch können Sie und Ihr Kind mir von Ihrem Anliegen berichten. Gleichzeitig werden die Entwicklungsschritte Ihres Kindes, die sozialen Rahmenbedingungen sowie familiären Belastungen miteinbezogen, um eine ganzheitliche Betrachtung und gute erste Einschätzung zu ermöglichen. Danach folgt meist eine umfassende Diagnostik in mehreren Sitzungen, die folgende Bereiche abdeckt:
Nach der Diagnostik folgt eine ausführliche Befundbesprechung mit weiteren Empfehlungen oder einem Behandlungsangebot in der Praxis.
Ziel der Behandlung ist es, die emotionale Befindlichkeit zu verbessern, Ängste zu mindern, soziale Kompetenzen zu erweitern und Sie und/oder Ihr Kind zu stärken.
Gemeinsam werden möglichst konkrete und lebensnahe Lösungen erarbeitet und mithilfe bewährter, wissenschaftlich anerkannter Behandlungsmethoden aus der Psychologie umgesetzt. Die Arbeit erfolgt empathisch, wertschätzend und ressourcenorientiert, damit die eigenen Stärken zur Bewältigung der Krise genutzt werden können.
Die Behandlungsverfahren werden individuell gewählt und folgen den Bedürfnissen der Familien. Es kommen kreative, psychologische und psychotherapeutische Methoden (u.a. Malen, therapeutische Geschichten, verhaltenstherapeutische Methoden, EMDR) zum Einsatz.